Insel Rügen - Sassnitz - Kaiserstuhl

Veröffentlicht am 15. Juni 2024 um 20:04

Von der Insel Usedom aus führte mich mein Trip direkt weiter auf die Insel Rügen.

Die Kreidefelsen, insbesondere der Kaiserstuhl hatte es mir angetan. Aus touristischer Sichtweise könnte man sagen, dass die Insel Rügen, nahezu äquivalent ist zur Insel Usedom. Der Haupttourismus spielt sich hier überwiegend auch an den Küstenortschaften ab. Es gibt in der Region jedoch auch einige Ausflugsziele, z.B. der Kaiserstuhl. Das riesige Kreidemassiv erstreckt sich gut und gern über die halbe Insel und direkt auf dem Kaiserstuhl befindet sich der Skywalk. Eine riesige freitragende Plattform in Form eines liegenden "O" führt direkt über den Kamm, bis weit hinaus zur senkrecht abfallenden Steilwand und unterhalb befindet sich gleich das Meer. Ich muss ehrlich zugeben, die Aussicht vom Skywalk des Kaiserstuhls ist wirklich atemberaubend.

Aber! Nur wenn man auch dort hin kommt! Denn so einfach ist das nicht, zum Kaiserstuhl und dessen Skywalk zu gelangen. Spaziergänger, Wanderer, Radfahrer, alles kein Problem. Du darfst sogar gebrechlich oder Fußkrank sein. Dann nimmst du einfach den Shuttle Bus, welcher am zentralen Großparkplatz und noch an ein paar weiterer Stationen abfährt und steigst am Busparkplatz direkt vor Ort am Kaiserstuhl aus. Dort befindet sich auch gleich der Eingang und mit ein paar Schritten stolpert ihr schon hinein. Hinter dem Einlass sind es noch ca. 150 Meter, bis ihr am Skywalk angelangt seid. Doch wie gesagt, so lange ihr nur gebrechlich, Fußkrank oder einfach nur Faul seid und keinen Bock zum Wandern habt, ist das mit dem Shuttel Bus überhaupt kein Problem (kostet halt nur was!) Doch leider geht die nicht, wenn du Rollstuhlfahrer bist und weil du ja gerade nen Roadtrip machst, hast du natürlich auch nicht 3 verschiedene Rolli dabei. In meinem Fall hatte ich nur meinen E-Rolli! Und so musste ich auf den Shuttle Bus verzichten, da der E-Rolli nicht im Bus mitgeführt werden kann, da es keine Rampe oder ähnliches gibt. Ohne Rolli hätte ich sogar kostenlos mitfahren dürfen. War echt lieb gemeint von diesem Busfahrer, aber was mache ich dann vor Ort? Ich glaube nicht, dass die innen einen speziellen Service bereitstellen, der nur darauf wartet, dass ein Rollstuhlfahrer ohne Rolli ankommt, damit sie diesen dann mit einer Sänfte den Skywalk entlang tragen können... :-)  ***lach***schmunzel***

Das Fatale bei dieser Geschichte ist ja, dass es direkt vor Ort genau 2 Behindertenparkplätze gibt. Ja, ihr habt richtig gelesen! Genau 2! Bei einer Touristenattraktion, die täglich hunderte von Besuchern aufweist, ist das natürlich völlig ausreichend, da es in Deutschland eh nur 4 Berechtigte gibt, die auf diesen Stellplätzen parken dürfen und es höchst unwahrscheinlich ist, dass alle 4 Personen gleichzeitig den Kaiserstuhl besuchen. Ne mal ehrlich! 2 Stellplätze für Behinderte ist schon verdammt wenig! Ich habe diese Stellplätze in einem Zeitraum von knapp 4 Stunden 5 mal angefahren und ständig waren beide Behindertenparkplätze belegt. Nachdem ich es dann noch ein 6. und letztes Mal versucht habe, dort einen dieser beiden Parkplätze zu ergattern und mittlerweile schon fast 4,5 Std. vergangen waren, hat mich endgültig die Lust verlassen und ich habe sodann zähneknirschend auf einen Life-Besuch des Skywalks verzichtet. Doch damit ich nicht ganz um sonst dort hingefahren bin, habe ich abgewartet, bis der Nationalpark geschlossen und die letzten Besucher den Bereich verlassen hatten und habe dann mein Drohne hoch gejagt...

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.