Von Warnemünde ging es dann weiter an der Küste entlang nach westen zum Timmendorfer Strand.
Man hört und liest es ständig irgendwo... Wenn Sie mal an die Ostsee fahren, dann besuchen Sie auf jeden das Ostseebad Damp oder den Timmendorfer Strand. Nun gut, dachte ich mir, wenn es schon so angepriesen wird, dann musst die dir das auch mal anschauen und da ich Damp schon von früher kenne, habe ich mich für den Timmendorfer Strand entschieden. Wieder gleiches Spiel, wie bei Usedom und Rügen. Das herankommen mit einem Stellplatz in der Nähe des Strands bzw. der Strandpromenade ist hier genauso schwierig, wenn nicht sogar noch ein bisschen schwieriger. Ich hatte tatsächlich Glück und habe direkt einen Parkplatz in einer Nebenstraße zur Strandpromenade bekommen. Dies war aber auch nur in Verbindung meines Schwerbehindertenparkausweis möglich, denn sämtliche Stellplätze in und um diesen Bereich, sind überwiegend nur auf 1 Stunde Parkdauer oder teilweise sogar nur eine halbe Stunde beschränkt. Ohne meinen Parkausweis hätte ich hier somit überhaupt keine Chance, was ich auch tatsächlich etwas Schade finde, dass hier so wenig auf Barrierefreiheit (und darunter gehört auch das Parken für einen Schwerbehinderten) geachtet wird. Zudem muss ich auch sagen - aber das ist selbstverständlich nur meine Meinung, dass diese Ortschaft insbesondere im Zentrum und somit im Haupttourismusbereich für mich persönlich zu sehr versnobt wirkt. Dies spiegelt sich auch in den umliegenden Geschäften und Boutiquen wieder, wo Marken wie Prada, Armani, Gucci, Luis Vitton und wie sie alle heißen, ganz selbstverständlich das gesamte Schaufenster füllen und bei der "gefühlt normalen" Pizzaria eine ganz einfache Salami Pizza (30 cm) zu einem Spotpreis von gerade mal 19,80 Euro zu haben ist (extra Käse oder Hotsalami kosten EXTRA!) und ein Glas Spezi (0,4cl) zu 4,90 Euro. Sumasumarum habe ich mal eben mit Trinkgeld 28,- Euro abgedrückt, für ne einfache Pizza (ja war lecker, aber trotzdem nix besonderes) und ein Glas Spezi, in einer Örtlichkeit, die einer völlig normalen Pizzaria gleicht. Im Innenbereich einfache Holztische und Stühle und im Außenbereich nur windige Plastiktische und Stühle, also wirklich nix besonderes! Aber das Umfeld macht halt den Preis. Zu dem Ganzen hat es dann ca. 1,5 Stunden nach meiner Ankunft zu regnen angefangen. Anfangs waren es nur wiederkehrende Schauer, aber nach weiteren 2 Stunden haben sich dann die Schauer in eine durchgehende und durchaus massive Regenwand verwandelt. Der starke Regen und mein nicht ganz so optimal gelegener Stellplatz (direkt gegenüber der Polizei, normal nur 1 Std. Parkdauer, direkt wo alle vorne oder hinten dran vorbeilaufen müssen; und dann noch über Nacht stehen...) haben im Nachhinein dazu beigetragen, dass ich meinen Aufenthalt am Timmendorfer Strand dann vorzeitig beendet und nach Heiligenhafen weiter gefahren bin. Natürlich auch in der Hoffnung, dass dort zum einen das Wetter besser ist und zum anderen wusste ich, dass ich dort auf jeden Fall einen guten Stellplatz (auch für die Nacht) bekommen kann.
Kommentar hinzufügen
Kommentare